Beschreibung: Die Gelbkehl-Euphonie ist eine Singvogelart aus der Familie der Fringillidae.
Gemeinsamen Namen: Euphonia hirundinacea
Familie: Fringillidae
Lebensräume: Kommt in Baumkronen, angrenzenden Lichtungen mit Bäumen und in Gärten vor. Normalerweise paarweise, manchmal in kleinen Gruppen, die sich gerne mit anderen Euphonien verbünden, insbesondere wenn sie sich an Misteln ernähren.
Bereich: Sie kommt im Südosten Mexikos und in ganz Mittelamerika vor; ihr Verbreitungsgebiet erstreckt sich von Belize im Süden bis in den Westen Panamas.
Winziger Fink aus tropischen Tiefebenen und Vorgebirgen, hauptsächlich in feuchten Gebieten. Er kommt in Baumkronen, angrenzenden Lichtungen mit Bäumen und in Gärten vor. Normalerweise paarweise, manchmal in kleinen Gruppen, die sich gerne mit anderen Euphonien verbünden, insbesondere beim Fressen an Misteln. Das Männchen hat eine leuchtend gelbe Kehle und Unterseite (die schwarze Kehle des männlichen Busch-Euphonien fehlt); das Weibchen hat eine blassgraue Kehle und gelbe Seiten, die ihm ein mantelartiges Aussehen verleihen. Das junge Männchen sieht aus wie das Weibchen, dem der Kopf eines erwachsenen Männchens aufgesetzt ist.