Beschreibung: Winziger, grünlicher Waldsänger, der in borealen Wäldern brütet. Zuchtmännchen haben einen limonengrünen Rücken, einen hellblaugrauen Kopf und schmuddelige weißliche Unterteile.
Gemeinsamen Namen: Leiothlypis peregrina
Familie: Parulidae
Lebensräume: Der Tennessee-Waldsänger ist eine Waldsängerart der Neuen Welt, die im Osten Nordamerikas brütet und im Süden Mittelamerikas, in der Karibik und im Norden Südamerikas überwintert.
Kleiner, grünlicher Waldsänger, der in borealen Wäldern brütet. Brütende Männchen haben einen limettengrünen Rücken, einen blassblaugrauen Kopf und eine schmutzig-weißliche Unterseite. Weibchen und Jungvögel sind insgesamt gelblicher, aber immer noch matt. Beachten Sie den dünnen dunklen Streifen durch das Auge, die hellere Augenbraue und die weißlichen Unterschwanzdecken. Ähnelt am ehesten dem Orangekronen-Waldsänger. Achten Sie auf eine sauberere, streifenfreie Brust und weiße (nicht gelbe) Unterschwanzdecken. Lauter Gesang für einen so kleinen Vogel; meist dreistimmige Abfolge beschleunigter Sprünge. Während der Migration oft in der Nähe blühender Bäume anzutreffen. Überwintert in Mittel- und Südamerika.