Großer Tangar mit kräftigem Schnabel. Ausgewachsene Männchen sind ganz rot; Jungtiere sind matt gelb-oliv mit fleckigen roten Stellen. Weibchen haben eine variable Farbe, die von blass matt gelb bis leuchtend orange reicht. Kann mit weiblichen Scharlachtangaren verwechselt werden; im Sommer hat der Schnabel einen längeren, blasseren und weniger Kontrast zwischen Flügel- und Körperfarbe. Auch zu vergleichen mit dem staubiger aussehenden, kräftigeren Lebertangar. Brütet in reifen Wäldern, bevorzugt gemischte Laub- und Kiefernwälder im Südosten der USA und Uferkorridore im Westen der USA und im Norden Mexikos. Großes Wintergebiet von Mexiko bis Bolivien, wo er in jedem Waldgebiet zu finden ist. Gibt oft ein kurzes, absteigendes Rasselgeräusch von sich.